• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home

Hautmenü

  • Home
  • Angebot
  • Chronik
  • Vorstand
  • Pressearchiv
  • Impressum / Kontakt

Home

100 Jahre TV Menslage

100 Jahre TV Menslage – ein Rückblick

Im Gründungsjahr 1920 begann der TV mit „turnerischen Leibesübungen“. Unter primitiven Bedingungen und schwierigen Umständen baute man den Verein allmählich auf. Zunächst auf Königs Saal, später dann in der Turnhalle bot der TVM diverse Sparten wie das Kinderturnen, Prellball, Frauengymnastik, Mutter-Kind-Turnen und recht aktiv auch Fußball an.

Nachdem Friedel Asmus 17 Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte, übernahm 1986 Hermann Burmester den ersten Vorsitz. In den Jahren 1989 bis 1991 konnten zwei Tennisplätze und ein Clubhaus am Rüskenbrink gebaut werden. Das sportliche Angebot wurde u.a. durch Badminton, Tennis und Tischtennis erweitert. Viele Jahre fand ein Gemeindesportfest im Sommer statt. Ortsmannschaften kämpften gegeneinander in spielerischen Wettbewerben, wie z. B. Dosenwerfen, Schiebkarrenrennen, Kegeln oder Tauziehen. Anschließend fand ein 5-km Lauf uns Dorf statt. Mehrere Jahre organisierte der Verein einen Triathlon bestehend aus Laufen, Radfahren und Schießen. Das Nikolausturnen ist nach wie vor ein Highlight zum Jahresende. Die jüngsten Mitglieder des Vereins präsentieren sich alljährlich den Eltern und Großeltern in der Turnhalle und zeigen, was sie schon können.

Ab 2003 stand Ingeborg Thien als erste Frau an der Spitze des Vereins. Ihre Angebote wie Aerobic, Step-Aerobic, Muskelaufbautraining und Pilates erfreuen sich noch heute großer Beliebtheit, hauptsächlich bei den weiblichen Mitgliedern. Auch Kraft und Ausdauertraining für Männer und männliche Jugendliche wird später in das Programm des Vereins aufgenommen. Weitere Angebote sind Basketball, Nordic Walking, Gesundheitssport, Kindertanz, das sportliche Radfahren und Tough Mudder/Crosstraining. Für jede Altersklasse und jedem Anspruch hat der Verein etwas zu bieten. Der attraktive Jahresbeitrag von 18 €/p.P./Jahr ist durchaus eine günstige Alternative zum Fitnessstudio. Alle Sparten können noch Teilnehmer aufnehmen und „reinschnuppern“ ist natürlich erwünscht. Die Erwartungen an einen Sportverein haben sich in den letzten Jahren verändert. Dies hat auch Dirk Barlage festgestellt, der ab 2013 das Amt des ersten Vorsitzenden übernommen hat. Im Vordergrund steht das sportliche Angebot. Hier versucht der Verein, den Ansprüchen der Mitglieder gerecht zu werden.

Der Vorstand bedankt sich bei allen aktiven und passiven Mitgliedern für die langjährige Unterstützung des Vereins. Vor allem dankt der TVM den Übungsleitern/innen für ihre geleistete Arbeit, ohne die der Verein nicht weiter fortbestehen konnte und weiterhin kann.

Tanzkurs

Der aktuelle Tanzkurs ist bereits gestartet und endet Ende März. Im Herbst beginnt wieder ein neuer Kurs. Interessierte können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Kinderturnen mit neuen Übungsleitern

Nach einer längeren Pause startet nun das Kinderturnen wieder am Montag, dem 04.11.2019 mit neuen Übungsleitern. Joscha Plewka und Yvonne Unger übernehmen die Betreuung der Kinderturngruppen. Kinder im Alter von ca. 5 bis 7 Jahren können jetzt zukünfig immer montags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Menslager Turnhalle turnen. Ab dem 06.11.2019 und dann immer donnerstags von 15:30 bis 16:30 Uhr bietet der TVM für Kinder im Alter von ca. 7 bis 10 Jahren Sport an. Kinder, die auch noch nicht Mitglied im Verein sind, sind gerne zu einer Schnupperstunde eingeladen.

Mini-Mäuse

Ab sofort turnen wieder die Mini-Mäuse. Jeden Mittwoch von 15:30 - 16:30 Uhr treffen sich die jüngsten Turner des TVM mit Begleitung unter der Leitung von Kerstin Oing-Schleid in der Turnhalle.

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®